Das Mentorenplenum zu sozialen Belangen für Fragen rund um Geld, Wohnen, Arbeiten, Beratungsangebote und Vergünstigungen findet am Donnerstag um 13:00 Uhr im SCH2 im Politikinsitut.

SCH2 im Politikinsitut
Das Mentorenplenum zu sozialen Belangen für Fragen rund um Geld, Wohnen, Arbeiten, Beratungsangebote und Vergünstigungen findet am Donnerstag um 13:00 Uhr im SCH2 im Politikinsitut.
SCH2 im Politikinsitut
Filed under Erstis
Nun steht es endlich: Das Programm für die diesjährige Orientierungswoche (6. bis 9. Oktober). Der Treffpunkt ist, falls nicht ein anderer Treffpunkt angegeben ist, das Institut für Soziologie.
Montag
13 Uhr: Begrüßung durch die Fachschaft (Erklärung der O-Woche)
14 Uhr: Mentorensitzung 1 (Kennenlernrunde, Erstellen der Stundenpläne etc.)
16 Uhr: Stadtralley durch Münster, Treffen vor dem IfPol
ab 18 Uhr: gemütliches Grillen vor der Baracke mit Siegerehreung und Preisverleihung für die Stadtralley
Dienstag
11 Uhr: Probevorlesung von Prof. Eickelpasch
13 Uhr: gemeinsames Mittagessen in der Mensa
14 Uhr: Führung durch die Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
18 Uhr: Vortrag über die studentische Selbstverwaltung und Beteiligungsmöglichkeiten (Raum F2 im Fürstenberghaus)
im Anschluss: Kneipentour!
Mittwoch
11 Uhr: Mentorensitzung als Alternative zu Montag
13 Uhr: gemeinsames Mittagessen in der Mensa
14 Uhr: Alles rund um Computer und die Datenverarbeitung der Uni
(Vortrag vom Zentrum für Informationsverarbeitung) (Raum SCH2)
19 Uhr: Filmabend zum Wandel der Hochschule und studentischen Protestformen (Raum Ü5 im Fürstenberghaus)
Donnerstag
13 Uhr: Mentorenplenum zu sozialen Belangen für Fragen rund umGeld, Wohnen, Arbeiten, Beratungsangebote und Vergünstigungen
ab 21 Uhr: Ersti-Party in der Baracke am Aasee! (Eintritt frei und Getränke
zu studierendenfreundlichen Preisen)
O-Wochen Party
Filed under Erstis
Die Termine für die Statistik I Tutorien sind:
1. Mi 12-14
2. Mi 14-16
3. Fr 10-12
4. Fr 14-16
Filed under Erstis
Die neue Feuer & Flamme
Die Feuer & Flamme ist die Zeitschrift der Fachschaften Politikwissenschaft und Soziologie speziell für Erstsemester und Studienanfänger. Die Feuer & Flamme gibt es in der O-Woche kostenlos zum Mitnehmen sowohl im Institut für Politikwissenschaft, im Institut für Soziologie und in der Baracke – dem Fachschaftsraum der beiden Fachschaften. Aber natürlich auch hier im Internet. Um euch die PDF-Version der F&F herunter zu laden, bitte den nachfolgenden Link an klicken
Feuer und Flamme 2008/2009
Filed under Erstis
Die O-Woche startet in Raum 520 (wenn ihr durch den Eingang kommt der erste Raum auf der linken Seite) im Institut für Soziologie (Scharnhorststraße 121).
Filed under Erstis
Auch dieses Jahr veranstaltet die Fachschaft Soziologie eine Einführungswoche für Erstsemester. Wir versorgen euch hier mit den wichtigsten Informationen zu Themen wie Studienordnung, Bafög, Wohnen und natürlich auch der Münsteraner Kulturszene.
Das erste Treffen findet am Monatg den 6.10. um 13.00 Uhr im Institut für Soziologie (Scharnhorststraße 121) statt.
Eine detailierter Wochenübersicht folgt in Kürze.
Filed under Erstis
Es ist wieder so weit…die legendäre Erstiparty der FS Soz und Pol…dieses mal im: Triptychon
Filed under Erstis, Veranstaltungen
Die Veranstaltung findet nicht wie im Fachschafts-Musterstundenplan beschrieben am Freitag 10-12, sondern am Donnerstag von 10-12 statt.
Filed under Erstis
Uni Münster, Institut für Soziologie
Montag, 8. Oktober bis Donnerstag, 11. Oktober 2007
im Institut für Soziologie, Scharnhorststrasse 121
Änderungen möglich. Stand 05.10.2007
Bei Fragen zum Programm wenden Euch bitte an die Fachschaft Soziologie: fs-soz-ms@gmx.de
Montag, 8. Oktober
ab 10 Uhr
Gemeinsames Frühstücken mit der Fachschaft Soziologie und Euren neuen KommilitonenInnen im Institut für Soziologie.
ab 11 Uhr
(Treffen im Foyer des Instituts für Soziologie, Scharnhorststr. 121)
Begrüßung aller StudienanfängerInnen von der Fachschaft Soziologie und Studierenden aus höheren Fachsemestern.
Aufteilung aller TeilnehmerInnen der O-Woche in Tutorengruppen.
Gemeinsames Mittagsessen mit der Fachschaft Soziologie und Euren KommilitonenInnen in der Mensa am Aasee (Bismarckallee 11)
ab 14 Uhr
Kleingruppensitzungen zum Kennenlernen Eurer neuen KommilitonenInnen. Gemeinsame Besprechung der O-Woche (Erwartungen und Fragen aller TeilnehmerInnen, Vorstellung der Termine und Veranstaltungen).
Forum für Fragen zu den Themen Wohnen, Soziales und natürlich zum Studiengang.
ab 19 Uhr: gemütliches Grillen in der „Baracke“ am Aasee (hinter dem IfPol)
Dienstag, 9. Oktober
ab 10.15 Uhr
Begrüßungsvorlesung von Prof. Dr. Rolf Eickelpasch „Was ist Soziologie?“ (Hörsaal SCH5, Scharnhorststr. 121).
Im Anschluss: Überblick über verschiedene Studieninformationen (Studiengänge, Studienaufbau, Stundenplan, Wochenverlauf an der Uni, Übersicht über das elektronische Vorlesungsverzeichnis (LSF) und das Prüfungsverwaltungssystem (QIS-POS).
Institutsrundgang zum Kennenlernen aller Räume (Hörsaal, Seminarräume, Geschäftszimmer des Instituts, SoPo-Pool/Computerräume, Studien- und Praktikumsberatung, Büros der Lehrenden)
ab 14 Uhr
Kleingruppensitzungen (individuelle Organisation und Durchführung von den Gruppentutoren).
Forum für individuelle Fragen zum Studiengang und Stundenplan
ab 21.00 Uhr: Tour durch Münsters Kneipen und Partymeilen
Mittwoch, 10. Oktober
ab 10 Uhr
Gemeinsames Frühstücken mit der Fachschaft Soziologie und Euren neuen KommilitonenInnen im Institut für Soziologie.
Stadtrally für einen Überblick über die Copy Shops, die Bürgerämter, die Bibliotheken und andere wichtige Gebäude und Einrichtungen für Euer Studium.
ab 14 Uhr
Vorträge der Studierendenvertretung AStA der Uni Münster (Allgemeiner Studierenden Ausschuss) und des Fachschaftsrats u.a. über die Strukturen an der WWU Münster.
Forum für individuelle Frage zum Stundenplan und zum Studienaufbau
Zwischen-Feedback zur O-Woche von allen TeilnehmerInnen für die Orga-nisatorenInnen.
Ab 21.00 Uhr: Party der Fachschaften Soziologie, Politikwissenschaft und Geschichte im Tryptichon (Haverkamp).
Donnerstag, 11. Oktober
ab 10 Uhr
Gemeinsames Frühstücken mit der Fachschaft Soziologie und Ihren neuen KommilitonenInnen im Institut für Soziologie.
ab 14 Uhr
Vortrag über den Studienaufbau und Informationen zum Stundenplan von der Fachschaft Soziologie und älteren Studierenden (mit Informationshinweise der Studienwebseiten des IfS)
Praktische Einführung in die Benutzung des elektronische Vorlesungsverzeichnis (LSF) und dem Prüfungsverwaltungssystem (QIS-POS).
Forum für individuelle Frage zum Stundenplan und zum Studienaufbau
Filed under Erstis