Category Archives: Allgemein

Gebärdensprache

Für alle, die noch eine spannende Ergänzung für ihren Stundenplan suchen:
Das Behindertenreferat bietet einen Gebärdensprachkurs an! Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich alle Studierenden der Universität Münster, egal, ob gesund oder krank. Der Kurs beginnt am Dienstag, 3. November, und findet dann jeweils dienstags von 18 – 20 Uhr im Hörsaal F 029 im Fürstenberghaus (Domplatz 20-22) statt. Die Teilnahme kostet für Euch pro Person 15 Euro. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet das Behindertenreferat um eine Anmeldung telefonisch unter der Rufnummer 8322282 oder per E-Mail unter asta.behindertenreferat@uni-muenster.de. Noch sind Plätze frei!

Für Kontakt, Anregungen und Nachfragen:
Autonomes Referat für behinderte und chronisch kranke Studierende
Franz Josef Fink, Jürgen Niggemann
Telefon: 0251-83 22282
E-Mail: asta.behindertenreferat@uni-muenster.de

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Kaffee in der Baracke

Erst einmal ein dickes Sorry an alle, die heute umsonst vor der Baracke gewartet haben! Donnerstags gibt es vorerst keinen Kaffee-Ausschank mehr, weil da alle Fachschaftler verhindert sind.
Dieses Semester bekommt ihr in der Baracke montags bis mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr leckeren fairgehandelten Biokaffee (alterntiv auch Tee) für 50ct pro Tasse! Biomilch, Zucker, nette Unterhaltungen und hitzige Diskussionen gibt es natürlich gratis dazu. 🙂
Wenn ihr findet, dass es auch donnerstags Kaffee in der Baracke geben sollte und ihr von 14.00 bis 16.00 Uhr Zeit habt, meldet euch bei uns!

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Koffein und Beratung

Auch in diesem Semester gibt es montags bis donnerstags jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Baracke wieder leckeren Fairtrade-Kaffee für euch. Ob ihr einfach eine Portion Koffein braucht, Fragen auf dem Herzen habt, mit uns dikutieren oder zwischen zwei Veranstaltungen in der Baracke vom stressigen Uni-Alltag abspannen wollt, ihr seid herzlich willkommen!!!

PS: Wir haben natürlich auch Tee und Wasser im Angebot!

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Raumänderung Methoden der empirischen Sozialforschung

Wie uns gerade aufgefallen ist, gab es eine Raumänderung:
Die Vorlesung „Methoden der empirischen Sozialforschung I“ von Herrn Weischer findet Montags 16-18 Uhr NICHT wie in der Feuer&Flamme angegeben im SCH5 statt, sondern im Seminarraum 520 (Erdgeschoss IfS).

Leave a Comment

Filed under Allgemein, Aus dem Institut, Erstis

Semesterabschlussparty

Am Donnerstag, den 23. Juli um 21 Uhr ist es (endlich) wieder soweit: Für die meisten ist wenigstens die Vorlesungszeit und für viele auch der Prüfungsstress vorbei. Deswegen veranstalten die Fachschaften Soziologie und Politik die traditionelle Semesterabschlussparty in der Baracke (Scharnhorststr.100 hinterm ifpol).

Freier Eintritt, günstige Getränke, gute Musik und als besonderes Extra gibt es dieses Mal sogar leckere Cocktails!

party_flyer_23_07

Wir freuen uns auf Euch und eine schöne Party!!

Leave a Comment

Filed under Allgemein, Veranstaltungen

Mittwoch kommen unsere Forderungen in den Senat

Wie ihr weiter unten nachlesen könnt, wurde auf der münsterweiten Vollversammlung am 9. Juli (aufbauend auf den Bildungsstreikforderungen) eine Resolution beschlossen. Darüber hinaus hat der AStA Anträge zur Abschaffung der Anwesenheitskontrollen, zum einfacheren Übergang in den Master und zur Abschaffung von Studiengebühren gestellt. Über die Anträge des AStA und die Resolution der Vollsversammlung wird am Mitwoch, den 22. Juli in der Senatssitzung (Beginn: 16 Uhr) abgestimmt. Da die Senatssitzung größtenteils öffentlich ist, seid Ihr seid herzlich eingeladen, der Sitzung beizuwohnen und den Forderungen dadurch Nachdruck zu verleihen.

Leave a Comment

Filed under Allgemein, Hochschulpolitik

Wahlergebnisse: Senats- und FBR-Wahlen

Vielleicht habt ihr die Meldung auf der Uni-Homepage ja schon entdeckt. Ansonsten erfahrt ihr es jetzt:

Das Wahlergebnis der Senats- und der FBR-Wahlen steht fest:

Im FB 06 haben die Liste „Eure FachschaftlerInnen Pol&Soz“ und die „Liste unabhängiger Studierender“ jeweils einen Sitz erhalten.

Hier findet ihr die amtlichen Ergebnisse der FBR-Wahlen der 2009.

Als Senatsstudi wurde im Wahlbezirk „Phil. Fak., UB, ZfL, Musikhs.“ André Schnepper gewählt.

Hier findet ihr die amtlichen Ergebnisse der Senatswahl 2009.

Leave a Comment

Filed under Allgemein, Wahlen

Der Abend gehört euch

Am 01. Juli veranstaltet die Zentrale Studienberatung für alle Studieninteressierteb den Langen Abend der Studienberatung und die Fachschaft Soziologie ist von 18.00 bis 20.00 Uhr dabei.

langerabend

Wenn ihr zum Wintersemester 2009/2010 ein Studium (in Münster) beginnen wollt , müsst ihr euch bis zum 15. Juli bewerben. Es bleiben also noch gut zwei Wochen Zeit.

Damit euer Fragenberg nicht stetig wächst und sich Panik breit macht, könnt ihr euch am 01. Juli ab 18.00 Uhr in der Zentralen Studiunberatung und in vielen Fachstudienberatungen und Fachschaften noch mal gründlich rund ums Studium infornmieren (lassen).
Vorteil:Wenn ihr noch nicht sicher seid, was ihr studieren wollt, könnt ihr an dem Abend gleich mehrere Fachberatungen abklappern. Eine Liste der beteiligten Studienfachberatungen und Fachschaften findet ihr hier.

Die Fachstudienberatung Soziologie ist von 18.00 bis 20.00 Uhr für euch da.

In dieser Zeit (18.00-20.00 Uhr) Uhr könnt ihr auch gern zu uns in die Baracke (Lageplan) kommen und die Fachschaftler mit Fragen zum Soziologie-Studium löchern. Wir haben Infos und Tipps aus studentischer Sicht (und leckeren Kaffee) für euch.

Die Fachschaft Politik ist übrigens ebenfalls von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Baracke für euch da. Falls ihr euch also auch für das Fach Politik interessiert, könnt ihr euch sogar simultan beraten lassen. 😉

Auch wenn ihr schon Soziologie in Münster studiert, könnt ihr natürlich an diesem Abend (wie auch zu unseren üblichen Präsenz- und Kaffee-Zeiten) mit Fragen, Problemen, Wünschen, Kritik und Vorschlägen zum Studium und der Fachschaftsarbeit zu uns in die Baracke kommen.

Weitere Infos zur langen Nacht findet ihr hier.

Leave a Comment

Filed under Allgemein, Erstis

Ihr bestimmt wo’s lang geht

Naja, so ganz stimmt das leider nicht. Aber immerhin könnt ihr ein Wörtchen mitreden, wenn ihr bei den FBR- und Senatswahlen eure Stimme abgebt und eure studentischen Vertreter für die beiden Gremien wählt. In den letzten Tagen müsstet ihr Post von der Uni mit den Wahlunterlagen bekommen haben. Falls die Uni-Post an die Adresse eurer Eltern geht, solltet ihr mal bei ihnen nachhaken und sie lieb bitten, euch den Brief zukommen zu lassen.

Im Senat, dem höchsten demokratisch legitimierten Gremium der Uni, und im Fachbereichsrat (FBR) werden wichtige Entscheidungen gefällt! Von eurem Mitbestimmungsrecht solltet ihr unbedingt gebrauch machen!!!

Dass bei wichtigen Entscheidungen die studentischen Vertreter das Zünglein an der Waage sein können, hat nicht zuletzt die Senatssitzung vom 14. März 2007 gezeigt, bei der ein studentischer Vertreter im Senat die entscheidende Stimme für die Einführung der Studiengebühren abgab. Abstimmungsergebnis: 11 zu 12 Stimmen.

Da es sich um eine Briefwahl handelt, müsst ihr nur den Umschlag von der Uni aus eurem Briefkasten angeln, euch mit einem Stift ausrüsten und schon kann’s losgehen. Wenn ihr die entsprechenden Felder ausgefüllt und den Brief wieder eingetütet habt, werft ihr ihn einfach in einen Briefkasten der Deutschen Post AG oder in den weißen Briefkasten rechts am Schloss bzw. in den Posteingang eines eurer Institute (letztere Möglichkeiten sparen Geld).

Im Fachbereichsrat treten zwei Listen gegeneinander an. Wenn ihr an einer parteilichen Beschreibung der beiden Listen und ein bisschen Wahlwerbung interessiert seid, klickt bitte auf „Weiterlesen“. Ansonsten müsste ihr selbst ein bisschen recherchieren. Continue reading

Leave a Comment

Filed under Allgemein, Wahlen

Kaffee

Sorry an alle, die heute umsonst vor der Baracke auf Kaffee gewartet haben. Da wir damit beschäftigt waren, uns auf der Demo für bessere Studienbedingungen und ein gerechteres Bildungssystem einzusetzen, ist der Kaffeeausschank heute ausgefallen. Wir hoffen natürlich, dass ihr nicht vergeblich gewartet, sondern fleißig mitdemonstriert habt!!!

Auch morgen wird es keinen Kaffee geben. Dafür morgen Abend aber eine tolle Streikparty!

Ab nächster Woche sind wir wieder, wie (inzwischen vielleicht) gewohnt, montags bis donnerstags 14.00 bis 16.00 Uhr mit Kaffee am Start!

Leave a Comment

Filed under Allgemein