Monthly Archives: April 2013

Veranstaltungshinweis

Psychologie des Nationalismus
Vortrag und Diskussion mit Mark van Eijk (Köln)
am 26.04.2013 um 19:30 Uhr im Club Courage
Friedensstraße 42 (Hinterhof), 48145 Münster

Nationalismus begegnet uns überall. Ob bei Fußballturnieren, in der Kneipe
oder im Uniseminar. Die positive Identifikation mit einer “vorgestellten
Gemeinschaft” (Benedict Anderson) tritt zwar in verschiedenen Spielarten
auf, weitgehend unhinterfragt bleibt aber die Vorstellung, dass
Nationalismen etwas überhistorisches und beinahe naturhaftes darstellen
würden.

Im Rahmen des Vortrags soll vor allem der Frage nachgegangen werden, wie
sich der Nationalismus psychoanalytisch erklären lässt. Des Weiteren soll
dargestellt werden, warum dem Nationalismus in bürgerlich-kapitalistischen
Gesellschaften die Funktion zukommt, ein Kitt in den von Ungleichheit
geprägten Gesellschaften zu sein und warum Theodor W. Adornos Überlegungen zum “Kollektiven Narzissmus” nach wie vor für eine Analyse und Kritik des Nationalismus von wesentlicher Bedeutung sind.

Der Referent Mark van Eijk lebt in Köln, hat Politikwissenschaften und
Soziale Arbeit studiert und beschäftigt sich gegenwärtig mit der
Nationalismusanalyse der frühen Kritischen Theorie.

Eine Veranstaltung der linksorientierten Studierendeninitiative (www.los.blogsport.de) mit freundlicher Unterstützung der ASten von
Fachhochschule (www.astafh.de) und Universität (www.asta.ms).

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Treffen für Lehramt-Studis mit Studienstart ab WS 2011/12

Hallo liebe LPOs 2009,

wie ihr sicher nicht nur einmal in eurem Studium erleben durftet, seid ihr die
ersten Studierenden mit der neuen Lehramtsstudienordnung LPO 2009. Gerade wird daher an eurer Masterordnung gebastelt, was euch die einmalige Chance gibt, selbst eure Studienbedingungen mitzubestimmen!

Wir aus der Fachschaft Soziologie haben eine Vertreterin in der Komission für das sogenannte „Praxissemester“, welches ihr alle im Master absolvieren müsst. Zudem gibt es noch einen Platz für eineN StudierendenvertreterIn in der BilWiss-Komission zu besetzen.
An einem gemeinsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen würden wir euch gerne in der Baracke begrüßen, um mit euch über eure Studienordnung zu sprechen und zu hören, was euch bisher fehlt oder ihr euch besonders wünscht. Dieser Nachmittag ist eine Chance, damit wir erfahren, wie wir euch in den Gremien vertreten können.

Zeit: Mittwoch, 17.04.2013, 16 Uhr
Ort: Baracke, Scharnhorststraße 100 (hinter dem Institut für Politik)

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen und backen schon einmal fleißig
Kuchen!

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Semesteranfangsparty

Das haben wir vermisst! Münster lebt wieder! Endlich geht das Semester wieder los und lockt euch sogleich mit der legendären SEMESTERANFANGSPARTY. Wie immer gemeinsam veranstaltet von den Fachschaften Soziologie und Politik.
Wir bieten zahlreiche hauseigene DJanes und DJs, die euch mit bester Musik in Bewegung setzen. Wie immer kein Eintritt & günstige Getränke.
Begrüßt mit uns das neue Semester und freut euch auf ein Wiedersehen mit all den kurzzeitig Verschollenen. Übrigens: wenn ihr zahlreich erscheint, wird der Winter auch ein Ende haben. Versprochen.

Datum:   Freitag, 12. April 2013, 22:00 Uhr
Ort:          Baracke, Scharnhorstraße 100 (hinterm IfPol)
DarumSemesteranfangsparty

Leave a Comment

Filed under Allgemein